Magdalenentag

Magdalenentag
Regnet's am Magdalenentag (22. Juli), folgt gewiss mehr Regen nach.Boebel, 36.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hochwasser in Würzburg — Lage der Stadt Würzburg in Deutschland Hochwasserereignisse am Pegel Würzburg …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Brücke (Frankfurt) — Alte Brücke …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Brücke (Frankfurt am Main) — Alte Brücke Mainbrücke in Frankfurt am Main …   Deutsch Wikipedia

  • Dürrbachtal — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Eschenbach (Pommelsbrunn) — Eschenbach Gemeinde Pommelsbrunn Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Galgentor — Das Galgentor galt als schönstes Frankfurter Stadttor …   Deutsch Wikipedia

  • Hochwasser und Naturkatastrophen in Sachsen — Der folgende Artikel enthält eine chronologische Listung der schwersten Hochwasser und Naturkatastrophen in Sachsen. Krippen: Markierungen der Elbehochwasser (1784 2006) Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Immenstadt im Allgäu — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Magdalenenhochwasser — Das Magdalenenhochwasser war eine verheerende Überschwemmungskatastrophe, die das Umland zahlreicher Flüsse Mitteleuropas im Juli 1342 heimsuchte. Die Bezeichnung geht auf die damals übliche Benennung der Jahrestage nach kirchlichen Gedenktagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Magdalenenklause — Die Magdalenenklause im Schlosspark Nymphenburg Die Magdalenenklause ist eine bewohnbare künstliche Ruine in einem abgeschiedenen Waldteil nördlich der schlossnahen Boskette im Schlosspark Nymphenburg in München. Sie wurde ab 1725 durch Joseph… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”